Team Schüler/innen 3-8 Jahre:
Neue Zeit ab 31.10.22 Donnerstag 17:00 – 18:30 !!!:



Kinder brauche Bewegung – Erlebniswelt Leichtathletik- wir bewegen Euch Junge Athleten – Gewinner von morgen Gesundheit: Weg vom magischen Dreieck Fernseher – Computer – Kühlschrank Leichtathletik spiegelt die natürliche Bewegungsform wieder. Leichtathletik fasziniert – die beliebteste Sportart der Olympischen SpieleZiele: Spaß an der Bewegung ! Individuelles Ziel ist die Schulung von Bewegungsgefühl, Körpergefühl, Reaktionsschnelligkeit und Selbstbewusstsein. Soziales Ziel ist das Aushalten von Sieg und Niederlage, Grenzen zu erleben – und sie überwinden, Einfügen in Regeln, Einordnen in eine Gruppe, Spaß am Miteinander.

Unsere TrainerInnen: Janina Jakob & Merle Utermark, Carolin Klupsch, Antonia Braun, Theresa Roß, Bernd Fröhlich, Nils Stoya
Trainingszeiten: Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr Großsporthalle/Zentrale Sportanlage
SchülerInnen U12 : M10 M11 W10 W11 + Jugend U14 : M12 M13 W12 W13
LeichtathletikFun? Action? Ne’n Waschbrettbauch?Gewinn Freunde und hab’ mit ihnen Spaß! Coole Fahrten und Feiern gibt’s natürlich auch! Zum Training statt Computer spielen und Fernsehen gucken – mal was anderes! Worauf wartet Ihr noch?  Leichtathletik war immer schon mehr als nur Laufen, Springen und Werfen. Nehmen wir den Stabhochsprung. “Das ist eine Fun- und Extremsportart”, der Sprint und der Mehrkampf- die Kronen der Olympischen Spiele. Leichtathletik könnt Ihr bei uns betreiben, kostet nicht viel und ist perfekt für Eure Fitness. Worauf wartet Ihr noch? Es macht Spaß… Es wird gelaufen, von 50 Metern bis zum Marathon! Es wird gesprungen, in die Weite, in die Höhe oder mit dem Stab!Es wird geworfen, mit der Kugel, mit dem Ball mit dem Diskus, mit dem Speer oder sogar mit dem Hammer! Und es macht Spaß…  Das alles und noch viel mehr wartet auf Euch ganz in Eurer Nähe beim SSC Vellmar – Eurem Leichtathletikverein. Die Trainer freuen sich auf Euch. Macht einfach mit und erlebt, was Euch die Leichtathletik als Krone des Olympischen Sports alles bieten kann. Auch Abwechslung muss sein! Ab in die Ferne… Wir wollen aber nicht nur trainieren. Etwas Abwechslung muss schon sein und gehört für uns dazu. Dafür bieten die Leichtathleten des SSC Vellmar Trainingslager für die Schüler in Topp Adressen in Deutschland an.  Trainingslager im Olympiastützpunkt in Ludwigshafen
Unsere Trainer: Nils Stoya, Carmen Trechsler, Günter Zeiß, Bernd Fröhlich, Arne Fröhlich, Clemens Grau, Sven Eichel
Wir legen besonderen Wert auf eine altersgemäße körperliche Belastung im Training als auch bei der Wettkampfbelastung. Dies gilt für den Breitensport und insbesondere für den Leistungssport – Ziel ist die langfristige Leistungsentwicklung und sportliche Aktivität bis in das Erwachsenenalter.Trainingszeiten: Montag 17:00 bis 18:30 Uhr Großsporthalle/Zentrale Sportanlage Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr Großsporthalle/Zentrale Sportanlage
Jugend U16: M14 M15 W14 W15 Jugend U18: – WU18 + MU18 Jugend U20 – WU20 + MU20 Frauen+Männer: F + M Senioren W + M 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80
Das Training findet „generationsübergreifend“ statt, das bringt die Schwierigkeit der Gestaltung mit sich, bringt aber eben auch unsere sehr gute Gemeinschaft und Trainingsspaß zustande, auf die wir großen Wert legen. Platzierungen 2012 unter den Topp Ten in Deutschland sowohl bei Schülern, Jugendlichen + Senioren sprechen für sich.

Unsere Männermannschaft wird zum Einem durch unsere starke Gruppe des Jahrgangs 91+92+93 präsentiert, allen voran unsere 7m Springer Christopher Hödl und Sven Eichel. Schon als Jugendiche liefen sie mit der Staffel der MJA mit Christoph Gebauer, Joshua Redmond, Sven Eichel und Christopher Hödl in 42,31s über 4x100m ebenfalls eine überragende Zeit. Zum anderem durch unsere Mitte 20iger. Unser Frauen Team glänzt auf breiter Basis und kann auch bei Hessenmeisterschaften erfolgen erzielen. Hier glänzt Malin Brietzke ebenfalls als hervorragende Weit- und Dreispringerin. Bei der weiblichen Jugend stechen Charlotte Bomert und Carolin Klupsch heraus, die sich durch ihre tollen Leistungen für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnten. Überfliegerin der Schülerinnen U16 ist Sharin Oziegbe. Bereits 12! Hessenmeistertitel konnte sie erringen und etliche Nordhessenrekorde und sogar Landesrekorde verbessern. Dieses Jahr überragte sie bereits mit ihrem Weitsprungrekord von 6,11m In 2012 + 2013 ist sie Deutschlands beste Weitspringer ihres Alters!

Im Seniorenbereich (W/M 30 bis 75) sind wir eine Größe. Etliche Nordhessen- und sogar Hessen-Rekorde werden von SSCern gehalten. Allen voran Dieter Glübert, der mehrfache Deutsche Meister in 2013. Die Erfolge reichen so von Kreis-, Nordhessen-, Hessen-, Deutschen- und Europameisterschaften bis hin zu Weltmeisterschaften.
Im Rasenkraftsport und im LSW Spezialsport sind wir ein absolutes Spitzenteam!

TrainerInnen: Günter Zeiß, Carmen Trechsler , Bernd Fröhlich, Hartmut Nuschke, Nils Stoya
Trainingszeiten: Montag 18:30 bis 20:15 Uhr Großsporthalle/Zentrale Sportanlage Mittwoch 18:30 bis 20:15 Uhr Großsporthalle/Zentrale Sportanlage Freitag n. Absprache Zentrale Sportanlage/Kraftraum plus Spezialtraining n. Absprache (Dienstag,Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag)
Unsere Wurfelite trainiert außerdem zu folgenden Zeiten:
Im Winter Sonntags von 10:00 bis 12:00 auf unserem Wurfplatz Breiter Stein, Krafttraining der Wurfgruppe Montag + Mittwoch. Im Sommer Dienstag + Donnerstag 18:00 bis 20:00 Uhr auf unserem Wurfplatz Breiter Stein
RKS + LSW Gruppen nach Rücksprache mit dem Trainer zu gesonderten Zeiten. Trainer Hartmut Nuschke
|