Anfängerschwimmen

Schwimmflügel sollen Schnee von gestern werden? Sie haben aber Sorge, Ihr Kind ohne diese ins Wasser gehen zu lassen? Das muss nicht sein! Unser Anfängerschwimmkurs bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, sich angstfrei im und am Wasser zu bewegen und schwimmen zu lernen.

 

Nicole Reisgies                                                                                                                                          Stefan Sußebach

 

 

 

 

 

 

 

Wir bieten für Kinder ab fünf Jahren:

  • 12 Trainingseinheiten mit max. 12 Kindern (immer montags ab 16:50 Uhr in zwei Kursen im Hallenbad Vellmar)
  • Wassergewöhnung und Wasserbewältigung (Springen vom Beckenrand und Gleiten ins und im Wasser)
  • Spaß und Action im Wasser
  • Förderung der Selbstständigkeit und des Selbstbewusstseins
  • je nach Leistungsstand und Können die Abnahme des Seepferdchenabzeichens nach aktueller Prüfungsordnung (keine Seepferdchen Garantie)
  • junge, pädagogisch und sportlich ausgebildete Trainer mit Erfahrung 

Unsere Ziele:

  • angstfreies Bewegen im und unter Wasser 
  • sicheres Bewegen/Schwimmen über Wasser (erkennbarer Schwimmstil)
  • Erlernen der wichtigsten Verhaltensregeln im und am Wasser
  • Körperkoordination
  • Aufbau von Kondition (längere Zeit sicher im Wasser bewegen)

 

Warum ist das Schwimmenlernen für Ihr Kind so wichtig?

Es geht dabei immer um die Sicherheit vor dem Ertrinken, besonders Kinder werden häufig von Wasser magisch angezogen. Aus diesem Grund wird auch Ihr Kind oft mit Wasser in Berührung kommen, deswegen sollte es so früh wie möglich mit diesem Element vertraut gemacht werden und schwimmen lernen.

 

Aufbau des Kurses:

  • Ihre Kinder werden am Eingang an die Trainer übergeben, Eltern warten im Eingangsbereich !
  • Geschlechtertrennung beim Umziehen – Trainer helfen.
  • Treffpunkt immer auf der Bank am Nichtschwimmerbecken.
  • Unterricht im und am Wasser.
  • gemeinsames Duschen in der Familiendusche – Hilfe durch Trainer 

Um die gewünschten Ziele zu erreichen, sind Sie als Elternteil ein Teil des Teams und üben mit Ihren Kindern das Erlernte. Bei Bedarf bekommen Sie von uns ein individuelles Feedback über den Leistungsstand Ihres Kindes.

 

Was packe ich in meine Tasche:

  • Ein großes Handtuch / evtl. ein Bandemantel
  • Duschzeug
  • Badelatschen
  • Badekappe (wird vom Verein gestellt)
  • Kleidung wo mein Kind selbstständig gut rein und raus kommen kann, bitte keine Kleider oder Strumpfhosen 
  • Bitte keine Haarspanen oder Haarklammern in die Haare machen 

 

Sie haben Interesse und suchen nach dem geeigneten Kurs für Ihr Kind?

Bitte melden Sie sich mit Name (Vor- und Nachname), Geburtsdatum, Mobilnummer und Geschlecht

(im Nachrichtenfeld) bei :

Nicole Reisgies: reisgies.seepferdchenssc@web.de – siehe unteres Anmeldeformular

Kurskosten für 12 Einheiten inkl. Eintritt und gegebenenfalls Seepferdchen Abzeichen = 130  Euro 

Kinder unter fünf Jahre bleiben bei uns auf der Warteliste

 

Hinweis:

Wenn Sie das Anmeldeformular richtig ausgefüllt und abgeschickt haben, bekommen Sie eine Bestätigung das Sie auf einer Warteliste stehen.

Sobald ein neuer Kurs beginnt oder ein Platz frei wird, bekommen Sie eine Rückmeldung per Mail inkl. Anmeldeformular mit Bitte um kurzfristige Rückmeldung.

Die Rückmeldung kann aufgrund hoher Nachfrage etwas länger dauern, daher bitten wir um etwas Geduld 

Vielen Dank Ihr Seepferdchen Team