Werfen im Sonnenschein am Breiten Stein
Herrliches Wettkampfwetter gab es am Breiten Stein bei dem kurzfristig anberaumten LSW-Werfertag der Steinbären. Nur der starke Wind zur Mittagszeit lies einige Keulen nicht so weit fliegen wie gewünscht.
Aber eröffnet wurde der Reigen mit dem Igmanderhammerwerfen, eine Kugel von 3 bis 13 kg je nach Alter und Geschlecht. Die Frauen mussten den 3 kg-Hammer und alle Männer den 8 kg aus dem Stand werfen. Das ist in dem kleinen Videofilm zu sehen.
Anschließend wurde die Keule in Speerwurftechnik in die Wiese geworfen. Bei beiden Disziplinen waren sechs Versuche möglich.
Zum Schluss begann man gegen 12 Uhr mit dem Werfen der Eisenschleudern. Das sind Stahlkugeln an einer ca. 40cm langen Lederschlaufe von 1,5 – 2,0 und 2,5 kg Gewicht. Im Dreikampf hat jeder drei Versuche pro Gerät.
Da die elektronische Weitenmessung leider falsche Werte beim Einmessen zeigte steckten wir Nummernschilder für die Aktiven und ermittelten die Weite zum Schluss mit dem Bandmaß. Hier sind die Ergebnisse.
Gegen 13 Uhr war dann Wettkampfende und der Grill schön heiß. In unserer Schutzhütte wurden wegen des starken Windes die Bretterwand hochgestellt und gemütlich gegrillt und geschnuddelt.
Um 17 Uhr war der Platz dann leer und alle auf dem Heimweg (Carmi) oder da schon angekommen.
Auf dem Foto sind zu sehen (v.r.n.l): Hartmut Nuschke, Dr. Peter Gall, Reiner Riedel, Reinhold Nies, Sabine Nies, Hendrik Schaak,Carmen Krug, Peter Hartung, Listenführerin Susanne Gall

















