In der Auesporthalle fanden am WE die Hallenmeisterschaften des LA-Kreises für die Altersklassen M/W 11 und 10 in abgespeckter Form statt. Neben dem Weit- und Hochsprung kämpften die Kids noch um die Titel im Ballwurf.
Mit Thea, Laura, Carlotta, Leonie, Lina, Marie, Phil, Paul, Maximilian und Mika waren 10 SSCer dabei. Bis auf wenige Ausnahmen war es für unseren Nachwuchs der erste Wettkampf nach der Kinderleichtathletik, also auch der erste direkte Vergleich mit Einzelwertungen.
Carlotta W11
erreichte im Weitsprung ihr bestes Ergebnis. Mit guten 3,56m wurde sie Dritte. Bei ihrem ersten Wettkampf (Freiluft) im Sommer 2022 sprang Carlotta noch 3,16m, hat sich also erheblich verbessert, zumal die Anlage in der Kasseler Auehalle weite Sprünge nicht zuläßt. Den Hochsprung hatten wir 4 Tage vor der Meisterschaft noch einmal geübt, da klappte es noch prima, doch das kriegte sie dann bei ihrem ersten Hochsprungwettbewerb noch nicht richtig hin. Der Ball landete bei 12,5m, das ist nicht unbedingt Carlottas Ding.
Laura W11
hat bei den Kreismeisterschaften erstmals einen Wettkampf in der klassischen Leichtathletik (Einzelwertung) bestritten und dabei überzeugt. Prima sind 1,05m bei der Hochsprungpremiere (7.) und beim Weitsprung (6.=3,28m). Beim Ballwurf (13m) kann noch etwas mehr geübt werden
.

Ein guter Start von Laura in den Wettkampfsport.
Leonie W11
hat bei den Kreismeisterschaften den Einstieg in den Wettkampfsport gut bewältigt. Natürlich kann der Ball weiter als 13m (10.) fliegen, das ist aber Übungssache. Beim Hoch- und Weitsprung zeigten sich gute Ansätze. Erfreulich sind und 3,02m (11.) und besonders 1,05m (8.)
Weiter so.
Lina W11
hat sich gegenüber ihren 2 Freiluftwettkämpfen im Vorjahr verbessert, obwohl die Hallenergebnisse eh höher einzuschätzen sind.
Im Weitsprung steigerte sich Lina als 6. mit 3,48m um 26 cm, und auch beim Hochsprung statt bisher 1,08m nun 1,10m (5.). Auch der Ball flog mit 17m (7.) 2m weiter als bisher.
Lina zeigte gute und ausgeglichene Leistungen, es wird weiter aufwärts gehen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – die Mutti war früher eine gute Leichtathletin.
Marie W10
hatte bei den Kreismeisterschaften erstmals Kontakt mit der klassischen Leichtathletik (Einzelwertung). Marie sprang als 6. 2,84m und warf den Ball 12m weit (5.). Beim Hochsprung meldete sie sich ab.
Der Anfang ist gemacht, jetzt kann man darauf aufbauen.
Maximilian M11
hat bei den Kreismeisterschaften sein Wettkampfdebüt absolviert. Dabei sprang er 2,99m weit (6.) und warf den Ball als 5. 21,5m. Leider klappte es beim Hochsprung nicht so wie möglich, weil es mit dem Anlauf nicht richtig klappte. Somit betrug Maximilians „Erstlingswerk“ „nur“ 0,90m (5.).
Maximilian hat nicht enttäuscht und wird sich kurzfristig verbessern.
Mika M10
mischte erstmals bei den Kreismeisterschaften beim Wettkampfsport mit und hat das gut hingekriegt.
Er warf den Ball als Vierter 17,5m weit, sprang 0,90m hoch (4.) und 2,67m weit (5.).
Da gibt es nichts zu meckern. Der Wettkampf sollte Motivation sein, regelmäßig zum Training zu kommen.
Paul M10
Beim ersten Mal im direkten Vergleich mit Einzelwertungen schlug sich Paul prima. Dreimal wurde er Dritter bei den Kreismeisterschaften, wobei er beim Ballwurf mit 24,5m sein wohl am stärksten einzuschätzendes Ergebnis erreichte. 2,91m im Weit- und 0,90m beim Hochsprung sind eine gute Basis für künftige Steigerungen.
Phil M11
war in der Auehalle der SSC King.
Phil wurde sowohl beim Weit- als auch beim Hochsprung Kreismeister. Er landete bei 3,79m und überquerte 1,15m. Seine bisherigen Bestleistungen im Freien betrugen 1,12m und 3,73m, und das mit leistungssteigernden Spikes. Es geht also aufwärts.
Auch beim Ballwurf, wo Phil Dritter wurde, konnte er sich um 3m auf 25m steigern.
Phil bedauerte, dass seine Schokoladendisziplin Sprint nicht ausgeschrieben war. Dafür lächelte er uns danach von der Sportseite der HNA an.
Thea W11
schnupperte ebenfalls erstmals Wettkampfatmosphäre bei Leichtathletik-Einzelkämpfen. Dafür waren 1,00m beim Hochsprung (10.) gut, ebenfalls 3,12m beim
Weitsprung (9.). 13,5m mit dem Ball brachte Rang 9.
Der Anfang ist gemacht.
