🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥈🥈🥈🥈🥈🥈🥈🥉🥉🥉🥉🥉🥉🥉🥉🥉🥉🥉

Kreismeisterschaften
13xGold 7xSilber 11xBronze

weitere Einzelberichte und Bilder folgen! 🧡🖤🧡

Christian Klupsch M30
Unser Vorstandsmitglied gewann die Sprints in 13,08 bzw. 26,87s. 
Clemens Grau M
belegte bei den Kreismeisterschaften die Plätze 2., 2. und 3.
Beim Weitsprung war es spannend, denn bis zum letzten Versuch lag Clemens mit 2 cm in Führung, musste sich dann aber mit guten 5,89m, die er zweimal sprang, um 4cm geschlagen geben. Nach einer längeren Durststrecke (Verletzungen, Krankheit) kommt Clemens wieder in Form.
Als Vizemeister lief er die 100m in 12.81s und wurde über die 200m Dritter (26.55s).
Merle Utermark W
betreute unsere Kids, sprang danach noch weit und wurde mit 4,42m Vizemeisterin. Mit der Weite war Merle nicht zufrieden.
Dana Ziegler WU18
sahnte bei den Kreismeisterschaften ab. Dreimal ging sie an den Start, dreimal wurde sie Kreismeisterin. Trotzdem war sie mit 4,72m beim Weitsprung nicht zufrieden. Eine Erklärung waren die Kühlschranktemperaturen. Die 100m durchlief Dana in 13.37s, die 200m in 28.60s. Schade, dass wir unsere Sportanlage wegen eines Umbaues nicht benutzen können.
Anika Sonnleitner WU18
kümmert sich ebenfalls als Trainerin um unsere Kleinen. Bei den Kreismeisterschaften wurde sie mit 3,83m Fünfte.
Leni Gerstenecker WU18
ist eine der Jungtrainerinnen unserer Kids.
Bei den Kreismeisterschaften sprang sie weit und belegte mit 4,03m den 4.Platz.
Rebecca Zwergel W15
war zum ersten Mal für uns bei den Kreis-Hallenmeisterschaften dabei, jetzt auch bei dem Freiluftmeisterschaften. Fast sprang sie als Siegerin 4m weit, mit 3,89m fehlten nur 11cm.
Antonia Heinen W14
ist wie ihre Schwester Emma erst seit kurzem bei uns. Sie gewann direkt den Weitsprung mit 3,87m und wurde über 800m Zweite.
Bela Gutschank M14
war erstmals bei einem Wettkampf dabei. Nach dem 100m Lauf, bei dem er mit 14,92s Vierter wurde, sprang er als Dritter 3,59m weit. Leider hatte sich Bela beim Sprint den Oberschenkel gezerrt. Beim abschließenden 800m Lauf wurde er Kreismeister ohne Zeiteingabe, weil die Elektronik versagte.
Phil Bauch M13
hat sich bei den Kreismeisterschaften ebenfalls einen Titel geschnappt. Allerdings wäre er als 75m Sieger gern noch etwas schneller als 11.43s gelaufen. Mit 3,93m wurde Phil Weitsprung Dritter -wie auch im Hochsprung (1,15m). Der Hochsprung war bei den Kreismeisterschaften nicht der Freund des SSC.
Lina Heubner W13
hat sich im Sprint verbessert, und wurde mit prima 10.88s Kreismeisterin im 75m Lauf. Mit 3,88m (3.) näherte such Lina der 4m Marke. Die 4m werden demnächst fallen.
Der Hochsprung ging jedoch mit 1,10m (5.) in die Hose. Die Kälte machte den Mädels zu schaffen.
Der Meistertitel im Sprint lässt das allerdings vergessen
Emma Heinen W13
ist erst seit kurzer Zeit bei uns und war erstmals bei einem Wettkampf dabei. Mit 3,74m sprang sie als 6. in den Dunstkreis der 4m. Flott durchlief sie die 75m in prima 11.32s (4.) Das sah richtig gut aus, da wird noch mehr kommen
Carlotta Simon W13
hatte ihr bestes Resultat bei den Kreismeisterschaften im Weitsprung, wo sie mit 3,87m Vizemeisterin wurde. Den Hochsprung mag sie besonders, doch bei der empfindlichen Kühle stand sie etwas, wie einige andere auch, neben sich. 1,15m (4.) entsprechen nicht ihrem Leistungsneveau. Mit 11.68s über die 75m sprang der 6. Platz heraus.
Carlotta wird sich, vor allem in den Sprüngen, weiter entwickeln.
Thea Borries W13
startete bei den Kreismeisterschaften im 800m Lauf, den sie nach guten 3:03.17 min. als Dritte durchlief.
Mathilda Berens W12
startete viermal bei den Kreismeisterschaften. Einmal wurde sie Vizemeisterin, dreimal
Dritte. Eine gute Billanz.
Silber im 75m Sprint in 11.86s, das kann demnächst noch schneller werden. Nach der Hallen-Kreismeisterschaft im Hochsprung nun Rang 3 mit 1,20m. Empfindliche Kälte behinderte die Springerinnen. Dann noch 3,58m beim Weitsprung und 3:13.17min über 800m.
Ein gelungener Wettkampftag des Talentes Mathilda
Liah Abasi W11
wurde 11.bei den Kreismeisterschaften. Im Dreikampf sammelte sie 876 Punkte. Mit 3,16m übersprang sie die 3m und lief die 50m in 8.67s. Der Ball flog 16,5m weit.
Bei der Staffel lief Liah die Startposition.
Es wird weiterhin aufwärts gehen.
Talia Arnout W10
wurde bei den Kreismeisterschaften 13. im Dreikampf und sammelte 510 Punkte. Leider verpasste sie den Start beim 50m Lauf, weshalb sie viel Zeit verlor (10.52s). Beim Weitsprung schaffte sie 2,74m und warf den Ball 17m weit.
Ela Cifti W10
hat die Erwartungen erfüllt. Gegen viele leistungsstarke Mädchen belegte Ela im Dreikampf mit 801 Punkten den 9. Platz. Sie lief 9.33s, sprang 3,02m weit und warf den Ball 16,5m weit. In der Staffel war Ela Schlußläuferin.
Das hat sie gut gemacht.
Emelie Bleier W10
hat als Kreismeisterin im Dreikampf voll zugeschlagen. Erstmals durfte sie nach der KiLa „richtig“ sprinten und weitspringen.
Ihr 50m Lauf musste wiederholt werden, weil die Zeitmessanlage verrückt spielte. Wenige Minuten später dann der Zielanlauf nach starken 8.37s, kostete allerdings Kraft. Den Ballwurf mag Emelie nicht besonders, ist auch nicht ihr Ding. Sie sollte das noch üben, um weiter als 16m zu werfen. Zum Schluß das Bonbon beim Weitsprung, als sie bei prima 3,90m landete, und nur durch zurückgreifen der Hände 4m verpasste.
Dann Enttäuschung bei der Siegerehrung als angebliche Dritte. Erst als Emelie bereits zuhause war, klärten wir eine falsche Auswertung auf. Man hatte ihr eine falsche Zeit zugeordnet. Schade, denn die korrekte Siegerehrung vor Publikum hätte gut getan. Wir haben zum „Trost“ ein Siegerfoto gefaked .
In der Staffel lief Emelie auf Position 3
Weiter so.
Ole John M11
ist neuer Kreismeister im Dreikampf. Er erreichte 892 Punkte mit sehr ausgeglichen Leistungen. Ole sprang 3,46m weit, sprintete 8.46s, der Ball landete bei 32m. In der Staffel lief er auf Position 3.
Ein feiner Erfolg!
Phil Marth M10
ist erst seit kurzer Zeit bei uns und startete vor 2 Monaten erstmals für uns in der Halle.
Jetzt erstmals in der klassischen Leichtathletik mit richtiger Weitsprunggrube und Läufe mit Startblöcken bei den Kreismeisterschaften, wobei Phil im Dreikampf Dritter wurde. Weitsprung 3,41m, 50m 8,72m und Ball 26m ergaben 807 Punkte. In der Staffel war er Startläufer. Jetzt weiter so.
Alex Schiffmann M10
wurde bei den Kreismeisterschaften Vizemeister. Alex warf den Ball 33,5m weit, lief die 50m in 8,91s und sprang 3,20m weit. Das ergaben 826 Punkte.
Bei der Meisterstaffel lief Alex auf Pos. 4
Ein gelungener Einstand in die klassische Leichtathletik.
Tomáš Čermák M10
war in toller Verfassung und wurde mit deutlichem Vorsprung Meister im Dreikampf mit starken 1065 Punkten. Die beste Leistung erreichte Tomáš beim Ballwurf mit 43m, obwohl er damit nicht zufrieden war. Sein Vielseitigkeitstalent beweisen 8,05s im 50m Sprint und 3,88m beim Weitsprung. Wie bereits geschildert war er Mitglied der Meisterstaffel.
Ein erstaunlicher Einstieg in die klassische Leichtathletik.
Unsere U12 Sprintstaffeln (4x50m) schlugen sich prima. Da die Zentrale Sportanlage wegen Umbauarbeiten nicht benutzt werden kann, konnte kein richtiges Wechseltraining stattfinden. Unsere Jungen wurden Kreismeister, die Mädchen Dritte.
Für alle war das nach der Kila eine Staffelpremiere.
Die Bilder von re.
Alex Schiffmann – Tomás ÄŒermák – Ole John – Phil Marth und der erste Wechsel zwischen Phil und Tomás
Emelie Bleier – Ela Cifti – Philine Zinn – Liah Abasi und Ersatzläuferin Talia Arnout und der erste Wechsel zwischen Liah und Philine